Kurzweiliges Winterlager bei frühlingshaftem Wetter

Mit dem Motto «No Drama Lama» im Gepäck machten wir uns mit den Autos und Bussen am Montag, 06. März am Morgenfrüh los Richtung Diemtigtal. Nach einer knapp zweistündigen Fahrt kamen wir passend zum Motto in Tiermatti an, wo uns drei Lamas für das Lama-Trekking bereits erwarteten.

Freudig sprangen die Kinder aus den Autos. Die meisten Kinder schienen sich sehr an den Lamas zu erfreuen, streichelten und führten sie abwechselnd unterwegs. Einzelne waren anfangs etwas zurückhaltend. Mit der Zeit konnten sich diese Kinder jedoch überwinden und Kontakt zu den Lamas knüpfen. Auf halben Weg machten wir Rast an einer Feuerstelle mit einem Spielplatz.

Dort konnten sich die Kinder zuerst austoben und danach feine Cervelats auf dem Grill geniessen. Über Stock und Stein führte uns dann der Weg an einer Felswand entlang zurück.  Trotz den zum Teil schwierigen Wegverhältnissen (Matsch, Schnee und Eis) meisterten die Kinder die Wanderung bei schönem Wetter mit Bravour.

Nach der Verabschiedung von den Lamas fuhren wir los zum Lagerhaus. Freudig bezogen die Kinder die ihnen zugeteilten Zimmer. Wir liessen den Abend mit verschiedenen Gemeinschaftsspielen ausklingen. Im Lagerhaus kehrte daraufhin rasch Ruhe ein.

Am zweiten Lagertag machten wir uns nach dem Frühstück direkt auf den Weg nach Interlaken. Dort besuchten wir einen Wildtierpark, welcher zu unserer Überraschung kleiner ausfiel als gedacht. In einem Gehege konnten wir einige Steinböcke beobachten.

Da der Aufenthalt kürzer war als geplant, entschieden wir uns eine kleine Wanderung durch den Wald zu unternehmen, in der die Kinder die Wegrichtung vorgaben. Hier konnten wir die tolle Aussicht über Interlaken geniessen und Gleitschirme am Himmel beobachten.

Gemeinsam machten wir Rast auf verschiedenen Bänken und assen unseren Lunch. Danach fuhren wir ins Zentrum von Interlaken, wo wir uns in Gruppen aufteilten, um flanieren zu gehen. Jedes Kind konnte sich von seinem Sackgeld etwas kaufen. Am Abend kamen die Kinder noch in den Genuss von viel Freizeit.

Auf Grund des Schneemangels konnten wir am Mittwoch nicht wie geplant Wandern und Schlitteln gehen. So konnten die Kinder am Vormittag Spiele machen oder sich beim Malen betätigen.

Um trotzdem etwas Winterfeeling zu bekommen, entschieden wir uns am Nachmittag in die Eishalle Interlaken Schlittschuhlaufen zu gehen. Es war ein erfolgreicher Ausflug, an welchem sich die Kinder aktiv beteiligten. Die Kinder zeigten viel Ausdauer und Freude während dem Fangen spielen auf dem Eis mit einigen Erwachsenen.

Das Highlight der Woche stand am Donnerstag an, der Besuch im Funpark in Spiez. Dort gab es für die Kinder und Erwachsenen viele Möglichkeiten sich körperlich auszutoben.

Verschiedene Kletterelemente, Rodelbahn, Verkehrs- und ein Lego-Park, Ballkanonen, ein Piratenschiff, etc. luden zu unterschiedlichen Aktivtäten und gemeinsamen Spielsequenzen ein.

Als Stärkung gab es zur Freude der Kinder für alle Chicken Nuggets und Pommes Frites. Der Mittag hielt nur kurz an, da die Kinder es kaum erwarten konnten, den Funpark weiter zu erkunden.

Den letzten Lagerabend rundeten wir mit einer Disco ab. Die Kinder stylten sich und waren sichtlich aufgeregt auf das bevorstehende Programm. Mit einem Live-DJ, Liederwünschen von den Kindern und Erwachsenen, einer Tombola, Spielen, einer Lichtershow, Drinks und Snacks, wurde es ein sehr gelungener Abend.

Wir tanzten, sangen und grölten alle zusammen auf der Tanzfläche. Bei der Fotoecke konnte man lustige Fotos mit Lama-Masken schiessen und bei der Verlosung bei der Tombola tolle Preise gewinnen. Wir tanzten bis spät am Abend, so dass alle Kinder zufrieden zu Bett gehen konnten.

Nun war es bereits so weit, mit dem Freitag war der letzte Lagertag ist angebrochen. Noch etwas müde vom gestrigen Programm standen die Kinder nach und nach auf. Nach dem Frühstück und dem Packen ging es los zum letzten Ausflug in ein Modellspieleland. Die Kinder konnten verschiedene Fahrzeuge lenken und dabei viel Neues entdecken.

Nach dem wir das letzte Mittagessen mit feinen Älplermagronen geniessen konnten, machten wir uns am Freitag mit einem weinenden und lachenden Auge auf den Weg zurück in die SSW. Nach einem kurzen Zvieri-Halt ging ein cooles und aufregendes Winterlager mit vielen Überraschungen zu Ende.

Dank der guten Planung und Organisation des Winterlagers, so wie die tägliche Zubereitung unseres leckeren Essens durch unser Küchenteam, der guten Zusammenarbeit von Gross und Klein, aber auch dem nicht ganz winterlichen Ambiente bleibt dieses Winterlager unter dem Motto «No Drama Lama» allen in guter Erinnerung.

K. Blaser/ O. Bösch