Schritt für Schritt in die Adventszeit der SSW

Gemäss unserem Jahresmotto wurden erste Schritte, nicht um die Welt, dafür in der Vorbereitung der traditionellen Adventsfeier gemacht. Unter anderem wurden Guetzli und Lebkuchen gebacken, Dekorationen gebastelt und mit den Kindern die Darbietungen geübt.

Am 04. Dezember wurden weitere Schritte nötig, im Mehrzweckraum wurde aufgetischt und festlich dekoriert und das Küchenteam stand mitten in den Vorbereitungen für das feine Nachtessen.

Mit Einzug der Dunkelheit hörte man erste Schritte, dann immer mehr, die Eltern, die Kinder und alle Mitarbeitenden wurden mit leckerem Punch begrüsst. Es war erfreulich zu sehen, dass viele Gäste den Weg gefunden hatten, um an der Adventsfeier teilzunehmen.

Mit dem Lied «Feliz Navidad» wurde die Feier mit internationalem Touch gestartet, ein Lied das um die Welt ging. Nach kurzer Begrüssung und Hinweis zum heutigen Programm gaben ein paar Schüler weihnachtliche Witze zum Besten.

Mit einem Schmunzeln wurden dann die Gäste von unserem bewährten Küchenteam mit feinem Risotto und Salat verwöhnt. Es gab Einige, die nicht widerstehen konnten und mehrmals mit grossen Schritten zum Buffet eine weitere Portion holen gingen.

Nachdem alle satt waren, hiess es die Jacken anzuziehen und sich Schritt für Schritt in die Dunkelheit nach draussen zu begeben. Die Eröffnung des Adventsfensters stand als nächster Höhepunkt an. Das Adventsbild wurde mit viel Liebe von der WG Bärenhöhle erstellt.

Mit einem lauten Countdown erstrahlte bei null angekommen das Adventsfester in seiner vollen Pracht. Das Bild zeigt die Bären und Chamäleons, welche sich am Feuer zu einer gemeinsamen bunten Weihnachtsfeier treffen.

Wieder zurück am Platz überraschten ein paar Kinder mit weiteren weihnachtlichen Witzen und in den Gesichtern der Anwesenden spiegelte sich Schmunzeln und Zufriedenheit.

Bevor der gemütliche Abend dem Ende zu ging, wurden eine Vielzahl selbstgemachter Guetzli und Lebkuchen, sowie Kaffee serviert. Den Schlusspunkt war den Kindern überlassen, welche mit dem Lied «Chumm mir wei es Liecht azünde» dem vorweihnachtlichen Anlass einen würdigen Abschluss gaben.

Die vielen nötigen Schritte vor und während dem Anlass wurden herzlich verdankt. Nach der Verabschiedung ging es für die Kinder Schritt für Schritt in die SSW-Welt zurück und für die Eltern in ihre Welt nach Hause. Der schöne und behagliche Abend weckte definitiv die Vorfreude auf Weihnachten.

B. Imboden