Aus bekannten Gründen konnte nach langen drei Jahren endlich wieder eine gebührende Adventsfeier mit den Kindern, ihren Eltern und allen Mitarbeitenden stattfinden. Bereits im Vorfeld wurde fleissig gearbeitet. Ein Adventsfenster wurde vorbereitet, das Schulhaus festlich geschmückt, Guetzli und Lebkuchen gebacken und für weitere Dekorationen gebastelt.

Nachdem am 7. Dezember der Mehrzweckraum aufgetischt und festlich dekoriert wurde, wie auch das Küchenteam fleissig am Kochen war, konnte es schon bald losgehen. Die Gäste, die Kinder und alle Mitarbeitenden wurden mit leckerem Punch willkommen geheissen. Nach dem gemütlichen Einstieg, welcher Raum für Gespräche bot, fand bereits die erste Vorstellung der Kinder statt.

Angeleitet durch die Lehrpersonen haben uns die Kinder samt Nikolausmützen das Lied «Der kleine Trommler» vorgesungen. Mit grossem Beifall wurde das rhythmische Lied von den Anwesenden gewürdigt.

Bald schon stand der zweite Programmpunkt der Kinder an. Die Nervosität stieg sichtlich, die Erwartungen waren hoch. Mit eigens kreierten Sternen-Shirts stellten sich die Kinder vor den Besuchern auf. Der erste Ton schallte aus den Boxen und es gab kein Halten mehr. Die Kinder bewegten sich konzentriert zur Musik und gaben ihren einstudierten Weihnachtstanz zum Besten.

Einige zeigten sich fröhlich und ausgelassen, anderen wiederum war die Erleichterung am Ende der Vorführung deutlich anzusehen. In den Augen der Zuschauer widerspiegelte sich der Stolz, gerührt schauten alle aufmerksam zu und freuten sich über das Spektakel, was mit grossem Applaus bestätigt wurde.

Danach ging es bereits über zur Eröffnung des Adventsfensters. Die Feiernden wurden gebeten, die Jacken anzuziehen und sich nach draussen zu begeben. Gemeinsam zählten alle ganz laut den Countdown zehn, neun, acht…, und bei null angekommen erstrahlte das Adventsfester in seiner vollen Pracht.

Mit Bewunderung standen die Gäste vor dem farbenfrohen Fenster und betrachteten die vielen Sterne und den Text «Kinderaugen leuchten wie helle Sterne». Ein kreatives Gemeinschaftswerk der Mitarbeitenden und Kinder der Wohngruppe Chamäleon stimmte definitiv in die weihnachtliche Zeit ein.

Zurück an der Wärme stand bereits ein weiteres Highlight der diesjährigen Adventsfeier an. Zwei lustig verkleidete Samichläuse unterhielten mit Witz und Charme die Gäste. Sie schienen sich zu kennen, in guten wie in schlechten Zeiten, spotteten über sich, die Lacher waren garantiert.

Mit breitem berndeutschem Dialekt versuchte der eine Samichlaus die Kinder nacheinander zu sich zu rufen. Nicht immer war klar, wen er wohl meinte, da die Vornamen bereits eine Herausforderung waren, es wurde gerätselt und sich krummgelacht. Doch schlussendlich fühlte sich jedes Kind einmal angesprochen, bekam ein perfekt zugeschnittenes Versli vom Samichlaus zu hören und ein Chlaussäckli mit auf den Weg.

Die Stimmung blieb heiter und ausgelassen, der Abend konnte bei Kaffee, Punch und Guetzli gemütlich ausgeklungen werden. Nach dem Dank an allen mitwirkenden Beteiligten und der Verabschiedung ging es für die Kinder zurück auf die Wohngruppe und für die Eltern auf den Heimweg.

Zurück bleiben ein gemütlicher Abend, ein hell leuchtendes Adventsfenster und die Vorfreude auf Weihnachten. In diesem Sinne wünschen wir allen eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit mit leuchtenden Kinderaugen.

M. Scheidegger