Viel warmer Sonnenschein, also ein «Prima Klima» begrüsste am Montag, 11. August das neue Schuljahr in der SSW. Nach einer schönen Schulschlussfeier Anfang Juli gingen fünf Wochen Sommerferien vorbei wie im Fluge. Die Einen genossen die Ferien in wärmerem oder kälterem Klima und wiederum andere verbrachten ihren Urlaub, leider bei zum Teil feuchtem Wetter, hier in unseren Gefilden.

Ab neun Uhr trafen die ersten bekannten Gesichter in der SSW ein. Viele fröhliche Kinder, begleitet durch ihre Eltern, freuten sich grösstenteils, wieder in ihre bekannte und vertraute Umgebung zurückzukehren, wie auch die Kollegen und Kolleginnen wieder zu sehen. Wohlriechender Kaffee, feines Schokogetränk und geschmackvoller Zopf sorgten sogleich für weiteres «Prima Kima» und standen für das leibliche Wohl zur Verfügung.

Bald waren alle weder da und Liliane Brunner begrüsste alle Kinder mit ihren Eltern, wie auch die anwesenden Mitarbeitenden zum neuen Schuljahr. Anschliessend erzählte Frau Brunner passend zum Schuljahresmotto «Prima Klima» eine kurze Geschichte von einem Menschen, der sich alles Mögliche für sich, sein Umfeld und seine Umwelt wünschte. Jedoch klärte ihn der Verkäufer, ein Engel, auf, dass er diese fertigen Produkte nicht anbieten könne, da er nur den Samen dazu habe.

Jedoch können wir alle, Gross und Klein, den Samen in die Hand nehmen und dafür sorgen, dass wir untereinander auf den Wohngruppen, in den Schulzimmern und in der Zusammenarbeit ein gutes Klima haben. Ebenso ist es unser allen Anliegen, dass auch wir der Umwelt und somit dem Klima Sorge tragen, bzw. einen sinnvollen Umgang finden.

Danach stellte Beni Imboden ein übergrosses Memory vor, welches mit vielen Bildern zu «Prima Klima» gestaltet uns immer wieder an unser Motto erinnern soll. Schnell waren Protagonisten gefunden, welche die Memorytafeln hielten, wie auch zwei Parteien, welche sich im Memory massen. Ob ein Bild haltend, ob mitspielend, ob im Stillen zuschauend und mitratend, das Spiel fand grossen Anklang und machte Spass.

Die zwei Spielrunden fanden in einem tollen Klima statt und das Memory wird während dem Schuljahr den Kindern weiter zur Verfügung stehen. Es soll so daran erinnern, dass jedes täglich an einem guten Klima zum Lernen, zum Zusammenleben und in seiner Umwelt etwas beitragen kann.

Anschliessend wurde noch gemütlich geplaudert und von Ferienerlebnissen erzählt, bis die Eltern ihre Kinder auf die Wohngruppe begleiten konnten. So bekamen die Kinder noch Unterstützung beim Auspacken und Einräumen, bevor sich dann die Eltern nach und nach von ihren Sprösslingen verabschieden. Nach dem Einrichten und ersten Informationen in den Bereichen wurde das erste Mittagessen eingenommen.

Nach der Siesta starteten die Kinder am Nachmittag im Schulbereich, die Plätze in den Schulzimmern wurden bezogen und erste Überlegungen angestellt, was es für ein «Prima Klima» im Klassenzimmer benötigt. Auch hier liess man sich auf die ersten Unterrichtsstunden ein, bevor es dann in die Freizeit, zum Abendessen und zur ersten Nacht in der SSW überging.

Die SSW freut sich auf das neue Schuljahr und hofft, dass die Kinder, aber auch Erwachsenen ihren Teil dazu beitragen, dass sich alle immer wieder in einem «Prima Klima» bewegen können, sei es in der Institution, aber auch Zuhause.

B. Imboden