180 Schülerinnen und Schüler wie Kindergartenkinder der Gemeinden Schlossrued und Schmiedrued erlebten am 15. Mai einen abwechslungsreichen Sporttag vor der Turnhalle in Schlossrued.

In diesem Jahr startete der Zyklus 2, bzw. die Mittelstufe der SSW bereits am Vormittag, Punkt 10 Uhr war das Warm-Up angesagt. Mit den klassischen Leichtathletikdisziplinen 60-Meter-Lauf, Weitsprung und Ballweitwurf hatten die teilnehmenden Kinder wenig Mühe.

Anstrengender wurde es beim Geländelauf über zwei Runden mit geschätzten 1000 Meter, der mit einem Rutsch von der Rutschbahn hinter der Turnhalle endete.

Nachdem Mittagessen stiegen auch der Zyklus 1 und die Unterstufe der SSW ins sportliche Geschehen ein. Auch die jüngeren Kinder gaben alles im Spurten, im Springen und im Werfen.

Premiere am Sporttag in Schlossrued feierten die zusätzlichen Spielstationen wie der XXL-Töggeli-Kasten, das Dart-Fussball oder der Reaktionsparcour. Diese wurden rege benutzt und erfreuten sich grosser Beliebtheit.

Nach einer verdienten Glace war die Spannung gross, ob es auch in diesem Jahr wieder Medaillen für die Kinder der SSW geben wird. Es gilt aber festzuhalten, dass alle Teilnehmenden ihr Bestes gaben.

Tatsächlich holten drei Kinder der SSW eine Gold-Medaille in ihren Jahrgangskategorien! Müde und verschwitzt kehrten die Kinder zurück, die einen mit Stolz über ihre Leistung, die anderen mit leiser Enttäuschung, aber hoffentlich mit dem Anreiz, im nächsten Jahr noch bessere sportliche Taten anzustreben.

Der Sporttag mit allen drei Schulen im Ruedertal war rundum ein gelungener Anlass und machte ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Kinder.
B. Imboden